Spannreifen bzw. Hoops, ein leider oft viel zu wenig beachtetes Zubehör.
Spannreifen für Schlagzeuge gibt es in den unterschiedlichsten Varianten.
Während Bass Drum Spannreifen, auch Hoops genannt, vorwiegend aus Holz gefertigt sind und mittels
sogenannter Klauen (Claws) und Stimmschrauben das Fell auf der Bass Drum halten, sind Spannreifen für Snare Drums, Toms und Floortoms meistens aus Metall und haben, entsprechend der Anzahl der Stimmböckchen an der dazu gehörenden Trommel, Löcher durch die die Stimmschrauben geführt werden.
Man spricht hier auch von der sogenannten "Teilung".
Ein 13 Zoll Spannreifen mit 6er Teilung passt ausschliesslich auf 13 Zoll durchmessende Trommeln mit 6 Spannböckchen.
Weniger verbreitet sind z.B. ungerade 5er Teilungen. Diese kommen eigentlich nur bei bestimmten Modellen aus dem Hause Gretsch vor.
Am verbreitetsten sind wohl die mehrfach geflanschten "triple flanged hoops" und die etwas schwereren Guß-Spannreifen (Die-Cast Hoops).
Auch für Snare Drums und Toms gibt es Spannreifen aus Holz, diese werden jedoch eher selten verwendet.
Ein weiterer Sonderfall gilt für Spannreifen welche an der Unterseite von Snare Drums angebracht sind.
Diese weisen an zwei exakt gegenüber liegenden Seiten jeweils eine Durchführungsmöglichkeit zur Befestigung des Snare-Teppichs auf.
Auch die Wahl der Spannreifen hat, wie sollte es anders sein, Einfluss auf den Klangcharakter einer Trommel.
Material, Masse, Gewicht sowie Verwindungssteifigkeit spielen hier durchaus eine nicht zu unterschätzende Rolle.
Wir vom drumladen-Team helfen gerne bei der Wahl der passenden Spannreifen für eure Trommel.